Danke!
Liebe Mitwirkende!
Für die tolle Hilfe, die gelungenen musikalischen Beiträge, das Vorher und Nachher, die Spenden fürs Projekt, die Waffelbäckerei, die guten Suppen, die wirbelnde Küchentheke mit Kuchenausgabe und Spül (wie) Maschine, die Basteleien für Kinder und Erwachsene, den Einsatz in der Kälte bei den Heißgetränken, das gemütliche Vorlesen, die schöne Dekoration der Verkaufsstände, besonders aber für die fröhliche Atmosphäre
danken wir Euch im Namen unseres Projektes Avicres sehr herzlich!
Wir konnten 2500€ überweisen.
Dieser tüchtige Betrag ist durch den Verkauf der gespendeten Suppen, Kuchen, Plätzchen den Erlös an Waffelstand und Glühwein- und Punschbude, Erlös von Kaffee- und Getränkeverkauf, Spenden von den Mitwirkenden
und Spenden von Besuchern zusammengekommen!
Am Fair-Trade-Stand sind Waren im Wert von 2700€ verkauft worden. Den Gewinn aus diesem Betrag (ca.20%) haben wir zusammen mit dem Jahresgewinn auf das Konto der Avicres überwiesen (fürs Jahr 2024: 3000€).
Es war wunderschön mit Euch, danke im Namen der Eine-Welt-Gruppe
Johanna Wolff Metternich, Susanne Henneken, Ulrike Wolff Metternich
Save the dates:
Gemeinsames Essen in der Fastenzeit in der Alten Dorfkirche an allen 5 Fastensonntagen (grünes Plakat kommt)
29. und 30. 12. 2025 Adventsmarkt, gleicher Ort, gleiche Veranstaltung (wie 2024)
Unten findet Ihr einen aktuellen Kurzbericht aus Brasilien.
Wir, als verantwortliche Eine-Welt-Gruppe in Junkersdorf, die schon seit vielen Jahren mit der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zusammenarbeitet, würden uns sehr freuen, wenn unser Gemeindeprojekt und unsere Arbeit, wieder mehr das Interesse der Gemeinde finden könnte.
Auch heute ist es sehr aktuell, sich beim Kauf von Waren dafür zu interessieren, unter welchen Bedingungen und Auswirkungen auf Menschen und Umwelt, die Waren entstanden sind.
Die zehn für den Fairen Handel verbindlichen Prinzipien lauten:
Zur Zeit können Sie unser großes Kunsthandwerkssortiment in der Alten Dorfkirche in Junkersdorf in Augenschein nehmen.
Die Lebensmittel Kaffee, Tee, Schokolade, Nüsse, getrocknete Früchte, Riegel, Reis, Zucker, Tomatenprodukte, Nudeln, Quinua, Linsen, Honig, Marmeladen, Kräuter und Gewürze, Wein, Rum, Spirituosen sind im Eine-Welt-Schrank in der Kirche untergebracht.
Ganz aktuell gibt es Mund-Nasenschutz aus Bio-Baumwolle, die in Kenia gefertigt werden. Für jeden hier verkauften MNS wird in Kenia ein weiterer an eine bedürftige Person abgegeben.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an dem Projekt, an den Waren bei:
Ulrike Metternich: Telefon Köln 9468085 oder per mail: nc-wolffmul@netcologne.de
Bericht aus Brasilien vom Projekt AVRICRES hier
(Bitte durch Anklicken Bild vergrößern)
(zum Download bitte Button anklicken)