Bild: von Wunibal Wörle, Pfarrbriefservice
Bild: von Wunibal Wörle, Pfarrbriefservice

Liebe Gemeinde,

 

im heutigen Evangelium begegnen uns zwei Betende:

der Pharisäer und der Zöllner. 

Der Pharisäer steht für jene, die regelmäßig in die Kirche gehen und 

Überzeugt sind, auf dem richtigen Weg zu sein. 

Der Zöllner dagegen für jene, die nur selten auftauchen – „U-Boot-Christen“ –,

deren Herz aber ehrlich vor Gott bleibt. 

 

Jesus zeigt uns:

Nicht das fromme Auftreten zählt, sondern die innere Haltung. 

Gott hört das demütige Gebet des Zöllners, der um Gnade bittet. 

Er sieht das ehrliche Herz, nicht die äußere Form. 

Darum lädt uns dieses Evangelium ein, nicht über andere zu urteilen, 

sondern im Vertrauen und in Demut vor Gott zu treten – 

mit dem einfachen Gebet: „Herr, sei mir Sünder gnädig.“

 

Kaplan Arnaud Foh


Noch bis zum 1. November Anmeldungsfrist:


Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht für Lebensmitteltafel in Weiden

Für die „Tafel“in Köln-Weiden suchen wir noch kräftige ehrenamtliche Helfer.

Die Ausgabe findet (inklusive Auf- und Abbau) montags von 12.30 bis 17.00 Uhr statt. Man ist als Helfer jeweils an einem oder zwei Montagen im Monat (je nach zeitlicher Kapazität) im Einsatz. Helfer sollten Biertische, Pavillions und Lebensmittelkisten tragen können, da der Auf- und Abbau einen wesentlichen Teil der Aufgabe darstellt. Nach dem Abbau werden die Lebensmittel sortiert und im Anschluss an Bedürftige ausgegeben.



Einführung Pfr. Hünten und Seelsorgeteam

 

Am Samstag, den 13. September 2025, hat Stadtdechant Msgr. Robert Kleine Pfarrer Jürgen Hünten offiziell in sein neues Amt als leitender Pfarrer der Pfarrei St. Pankratius eingeführt. Während der feierlichen Messe wurde der Gemeinde auch das neue Seelsorgeteam vorgestellt. 

 

Unser Kirchenmusiker Ralf Rhiel sorgte zusammen mit dem Chor Vox Vitalis aus St. Pankratius und dem Erwachsenenchor aus St. Franziskus für die musikalische Gestaltung der Eucharistiefeier. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Anwesenden zu einem Empfang vor der Kirche.

Dort hatten sie die Gelegenheit, Pfarrer Hünten persönlich zu begrüßen und sich mit den Mitgliedern des Seelsorgeteams auszutauschen.

Fotos © K. Post